Home Artists Posts Import Register

Downloads

Content

Heyho!
Puh...  wie fange ich das hier an?
Vielleicht erstmal eine Warnung: Wir hatten bei dieser Aufnahme ein technisches Problem und daher gibts manchmal kleine Spannungspitzen,  die den Ton für ca eine Zehntelsekunde unsauber machen. Daher werde ich diese Folge nicht in den öffentlichen Podcast laden.
Und dann ist sie halt auch sehr weit von der Prämisse dieses Podcasts weg. Wir wollten ja über die guten Dinge an Star Wars reden. Bei der Mortis-Trilogie (3 Folgen aus dem Ende von Staffel 3) fällt uns das aber wahnsinnig schwer. Daher machen wir es hier auch kurz - diese Folge ist sicher kein Highlight des Projekts, sorry dafür.

Was daran gut ist: Ab jetzt geht es nur noch bergauf!


Podcast-Hinweise

Ihr findet theoretisch alle Folgen auf Patreon, wenn ihr "mp3" als Suchwort anklickt (in der Liste, nicht wenn ihr es eingebt!) - alle wirklich exklusiven Sachen findet ihr aber auch im Archiv, also in den gefeatureten Sammelblogposts unter dem Reiter "Kollektionen"- oder eben im Geheimarchiv auf unserer Webseite.

Ihr könnt die Patreon-Podcast-Folgen auch abonnieren. Unter https://www.patreon.com/orkenspaltertv/membership findet ihr einen RSS-Link, den ihr in eure Podcast-App kopieren könnt, dann müsst ihr den Audio-Kram nicht bei uns auf der Seite suchen.

Den öffentlichen Podcast findet ihr als Orkenspalter TV labert

Der Audiofeed "Orkenfeed" ist hierher umgezogen - das sind 1:1 alle Videos von beiden Kanälen als Tonspur und der Feed wird als Fanprojekt von Mirko betreut. Es gibt im Discord einen Kanal, um Probleme zu melden.



LG
Nico

Comments

KaiOwlpaka

Die Folgen sind insofern gut, dass ihr sehr amüsant darüber sprecht *knuddelt Indy* danke *insert typical ending* <3

Cifer

Puh ... ich hab zuerst die Sachen in Rebels und Ahsoka gesehen, die sich auf Mortis beziehen. Jetzt, wo ich eure Beschreibung und die von A More Civilized Age gehört hab, frage ich mich: Wieso würde man sich darauf beziehen wollen, statt es still und heimlich zu vergraben? Und vor allem: Wie schafft man es, weiterhin die helle Seite als rein positiv und die dunkle als rein negativ darzustellen und dann zu behaupten, es bräuchte eine dritte Partei, die sie im Gleichgewicht hält? Mit einer etwas differenzierteren Mythologie könnte das funktionieren, wenn man darauf hinarbeitet, dass die dunkle Seite Antrieb verschafft - bei Andor haben ja diverse Charaktere aus negativen Gefühlen heraus das Imperium bekämpft -, aber hier ist das so ... "Ja, Balance ist erreicht, wenn dein Körper zur Hälfte aus Tumor besteht, weniger ist nicht erstrebenswert."

Orkenspalter TV

Rebels hat die Idee des neutralen Machtnutzers mit dem Bendu ja auch wieder rausgekramt. Ich finde das mit der Balance auch immer sehr schwammig. Anakin hat 2 Sith und 2 Jedi übrig gelassen, die ca. gleich mächtig waren. Das ist doch ... Balance?