Home Artists Posts Import Register

Content

Heyho!
Da wir aktuell kein Filmprojekt haben, unsere aktuellen Buchprojekte noch sehr roh sind und unser aktuelles Hörbuchprojekt noch geheim ist, muss ich für die Kategorie "Hinter den Kulissen" mal aufs LARP zurückgreifen.

Vergangenes Wochenende stieg unser DnD-LARP und heute bin ich mit dem Aufräumen fertig geworden. Jörg Haselmeyer hat jede Menge tolle Bilder gemacht und natürlich gibts auch Videos ohne Ende, denn wir haben die Con ja komplett gestreamt. Hier will ich ein wenig davon berichten, wieso wir das gemacht haben, wie es lief und was eben nicht so gut lief ;) Vermutlich reden wir da auch noch in einem Podcast oder Laberstream drüber. 


Die Grundidee

Wir haben vor der Pandemie sehr viele LARPs veranstaltet, meistens in Aventurien, manchmal auch One Shots in anderen Settings (Cthulhu, Gotham, Scheibenwelt, Star Wars, Doctor Who). Da wir aber mit DSA privat durch sind, wollten wir nicht nochmal viel Zeit, Energie und Geld in eine Aventurien-LARP stecken und haben uns überlegt, was gut funktionieren würde. Vor allem für ein auf Twitch gestreamtes LARP, denn wir wollten einen Schritt weiter gehen als Pen and Paper und eine komplette LARP-Veranstaltung mitstreamen - was mWn bisher noch nicht gemacht worden ist (jedenfalls nicht so). Wir sind dann schnell wieder bei DnD gelandet, weil das eben jeder kennt und wir mit dem DSA-Fundus da relativ weit kommen. Ursprünglich sollte es in den Forgotten Realms spielen, aber wegen der OGL-Sache wurden wir damit vorsichtig und griffen eine Idee auf, die mehrfach gewünscht worden war: Unsere Kheleonida-Kampagne von vor 3-5 Jahren fortzusetzen.

Exkurs: Kheleonida

2018 und 2019 streamten wir ca. 50 Folgen DnD aus unserem Studio in Weilmünster - ja, vor Ort an einem echten Tisch mit wechselnden Gruppen. Kheleonida war eine Welt, die sich Mháire für dieses Projekt aus den Fingern gesogen hatte, ein bisschen ein Best of Fantasy-Tropes mit ein paar Twists. Die ganze Kampagne findet ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=CFMlb-ruXJE&list=PL9lrD0EiOevTPJ2n2v6pK4sicXbrz8xY4 

Die Weltenbeschreibung landete in einem PDF, das es für Supporter vorab gab, es ist hier zu finden (öffentlich haben wir es noch kaum beworben, das sollte ich mal tun) https://www.orkenspalter-tv.de/wp-content/uploads/2023/02/Khelonida-Die-Welt-5.pdf 

Für höhere Tiers gab es dieses Heft 2022 auch gedruckt und es ist nur Schritt 1 für ein dickeres Buch, das es vielleicht bis Ende 2023 auch in den Druck schafft und das die ganze Kampagne zum Nachspielen umfasst, die damals gestreamt wurde. Wir reden da schon lange drüber, es kommen immer andere Projekte dazwischen.

Vorbereitungen

Sobald das Setting feststand und auch die Idee, dass wir so viel wir möglich streamen wollten, fingen wir auch an, im Twitch-Stream mit euch zu brainstormen, Plots zu schreiben und zu basteln. Das Wenigste davon war archivierungswürdig. Ich verlinke aber trotzdem mal den vorletzten Stream vor der Con zum Thema hier.  

Zuerst wurde im Stream entschieden, dass es um ein Pilzorakel gehen sollte und Mháire hat sich daher eine Pilzpriestergewandung gebaut, deren Hut hier im Bild von Iris getragen wird. 

Nachdem also klar war, dass es um dieses Pilzorakel gehen soll und dass dieses auf der Welt Kheleonida liegen soll, begannen die Überlegungen, wie sich daraus ein Plot stricken ließ.
Wichtig war uns auch, dass diese Con einsteigerfreundlich sein wollte. Wir wollten unseren Patrons die Chance geben, sich als erste anzumelden und teilten den Link zum LARP-Discord daher zuerst auf dem Patreon-Discord. Die 40 Plätze für die Con auf der Alten Burg in Rotenhain waren dann auch recht schnell voll. Wir beschlossen irgendwann, keine weiteren Newbies mehr zuzulassen, da 50% Unerfahrene schon eine harte Quote auf einem LARP sein kann.

Auf Basis dieser Neuling-Perspektive wollten wir dann aber auch einen Anfänger-Plot. Das bedeutet: klassische Fetch und Schlag es tot-Quests. Mehrere NSCs, die klar definierte Aufgaben rausgeben, Monster im Wald...
Gleichzeitig wollten wir aber auch etwas, was den Stream befüttern konnte - einen Diplomatie-Plot, für den viel vor der Kamera diskutiert werden konnte und der auf klar gebrieften NSCs und SCs mit eigenen Zielen, Geheimnissen und Motivationen fußte. Die Con sollte also eine Mischung werden aus einer 90er-Jahre-Abenteurercon und einer eher modernen Con mit viel Charakterspiel. Dass das dann später dafür sorgte, dass oft nur NSCs miteinander hitzig im Stream diskutierten, weil sie am tiefsten drin steckten, sehe ich mal als Feature und nicht als Bug. 

Die Neulinge sollten auch nicht vom Gewandungsniveau moderner LARPs abgeschreckt sein. Wir machten klar, dass dunkle Klamotten und eine Robe ausreichten und schufen ein Patensystem, in dem sich Neulinge mit alten Hasen verknüpfen konnten. Ich habe die Veteranen da als sehr hilfsbereit empfunden. 

Die letzten 4 Wochen vor der Con liefen wie immer bei uns ab, wenn so ein Event ansteht. Der Plot wird auf den letzten Drücker fertig, dann fängt man panisch an, den einzelnen Leuten ihre Briefings zu schreiben und die letzten Orgafragen zu klären wie "Gibt es eigentlich eine Kaffeemaschine auf der Burg?" oder "Wo kann man da eigentlich duschen?" Währenddessen bastelt man die letzten Requisiten, bzw gesteht sich ein, dass man sie doch nicht fertig kriegt und bestellt irgendwas im Internet. 

Der Pilz auf dem Teaserbild ist komplett Eigenbau, aber die Basis ist ein Schirm und eine Ikealampe. Die Akrylfarbe für deinen Po habe ich am Donnerstag Nachmittag noch bei Toom gekauft. Die Amulette, die jeder SC kriegen sollte, hat Mháire teils im Stream, teils noch auf der Con fertiggemalt. Leuchtpilze wurden von Orkupied Mind beigesteuert und von den Wächterorden-Bannern an der Burg wusste ich nichtmal was - das war eine Überraschungsaktion vom Studiogeist Flo und von Wuuush.


Was keiner kommen sehen konnte: Eine der neu gelieferten Latexmasken löste bei mir eine heftige allergische Reaktion aus. Mein Gesicht schwoll an, die Augen zu, die Haut pellte sich - es fühlte sich an wie ein heftiger Sonnenbrand. Ich war damit ca eine Woche vor der Con ziemlich außer Gefecht gesetzt (da ohnehin schon erkältet) und war mir außerdem total unsicher, ob diese Masken überhaupt nutzbar sein würden. Allerdings war ich der einzige, der so auf sie reagierte, also lag es wohl echt nur an mir - und der Goblinbande konnte nichts mehr im Weg stehen.

Na ja, leider war die Szene mit den Goblins dann auch extrem kurz. Daher bleibt die Frage, ob es sich gelohnt hat, dafür 6 Masken zu kaufen. Die Spielenden wollten einfach nicht kämpfen!


Das Wochenende

Ehrlich gesagt war ich dann am Freitag in einer Verfassung, in der es mir ganz recht gewesen wäre, wenn die Burg durch einen Erdrutsch einfach verschwunden wäre und wir die Con hätten absagen müssen. Passierte aber eben nicht, also fuhren wir um 11:00 mit vollbepacktem Heinz-Mobil nach Rotenhain, um aufzubauen und die Streamqualität zu testen. Und um die Wanderwege zu begehen und zu entscheiden, wohin die Exkursion führen würde.
Durch eine Doppelbelegung der Burg, die dem Burgherren auch einigermaßen peinlich war, gab es nämlich am Samstag von 14:00 bis 18:00 vor der Burg das sogenannte "Bauerndiplom", was im Grunde ein paar Challenges mit Alkoholbelohnung sind. Nichts Wildes, aber etwas störend, wenn man da larpen will.

Also haben wir gesagt: Okay, nicht schlimm. Dann führen wir unsere Leute halt zu dieser Zeit auf eine längere Wanderung. Wir hatten dafür auf Google einen netten Ort auserkoren, ca 2 km von der Burg weg. Mit genug Wegbegegnungen, Plot und Pausen kann man da schon 3-4 Stunden rausschlagen.  Der Stream sollte in der Zeit über meine GoPro laufen. Da das Ziel immer noch nahe des Funkmastes war, der neben der Burg steht, machte ich mir da keine Sorgen. 

Wir hatten Fahrräder dabei, um vor Ort schneller reagieren zu können und fuhren dann ca 13:30 los, um den Weg zu erkunden. Aber durch die vielen umgekippten Bäume war der Weg versperrt und wir mussten improvisieren und einen anderen Ort für das Pilzorakel finden, der in direkter Linie von der Burg etwas weiter entfernt war (Folge: Kackstream).

Danach bauten wir den Stream in der Burg auf, sortierten den Fundus und brieften unsere nach und nach ankommenden NSCs. Ich hab mich um die Technik gekümmert und die NSCs weitgehend Mháire überlassen, die das auch alleine super gemanaged hat. 

Und ab Nachmittags gingen wir live, was ihr im Video "bewundern" könnt.

https://www.youtube.com/watch?v=Wtd3EK1ljdE 

Falls ihr das verfolgt habt, habt ihr eigentlich auch fast alles hinter den Kulissen gesehen. NSC-Briefing, Schminken, Warten auf die Spielenden, viel zu lange Szenen bei der Anreise, bis die SCs endlich oben im Streamraum waren. Mondpriester reden über Religion und Diplomatie, Schmuggler leihen sich den Tempel aus und reden über ihre Geschäfte, ein Untoter fällt aus einem Bag of Holding ...

Parallel gab es Aufgaben, die die Helden in den Wald führen, um zB die Leiche eines Drachengeborenen zu bergen. Natürlich gabs dabei auch Angriffe von Spinnenchimären und solchem Zeug.

Im Bett waren wir ca. um 3:30, wobei ich erneut sehr dankbar für das Heinz-Mobil und das gemütliche Bett darin war. Um 11:00 waren wir dann wieder für mehr Plot zur Stelle, es gab Kämpfe um die Herrschaft der Barbaren und ab 14:00 ging es dann auf die Exkursion, bei der ich prompt die Spielenden im Wald verloren habe - bzw sie sind einfach ohne mich losmarschiert, als ich die Kameras holen war. Aber das seht ihr alles noch im Video. Erschwert wurde die Sache dadurch, dass ich neben meinen Jobs als Orga, SL, Kameramann und Streamheini nun auch noch einen Haupt-NSC übernehmen musste, da der betreffende Darsteller am Samstag Morgen ausgefallen war. Immerhin waren wir schlau genug gewesen, der Figur eine Maske zu geben und dank der Magier-Gewandung von Burgschneider, die uns dafür zugeschickt worden war, sah ich sogar einigermaßen aus, stolperte nur beim Rennen und Treppen Steigen immer über die Robe...

Bei dem Bild sollte ich die Verpflegung erwähnen. Es war eine Selbstversorgercon, weil wir keine Lust hatten, uns auch noch um Essensorga zu kümmern. Es wurden so viele tolle, leckere Sachen mitgebracht, dass sicher niemand den Muffin vermisst hat, den ich geklaut habe. Harhar!

Die restliche Con lief eigentlich weitgehend nach Plan - es gab eine kleine Verletzung bei der Wanderung, aber Jörg holte die betreffende Person schnell mit dem Auto ab. Eskalation des Plots auf der Burg. Mordanschläge. Orakelpilzumbettung. Orakelpilz gerät außer Kontrolle und beschwört Monster. Ritual. Monster weg. Alles gut. Man kennt das.

Wobei... der Plot sah vor, dass ein NSC die Orakelpriesterin ermorden lässt, was dazu führt, dass der Pilz eben durchdreht. Wegen NSC-Mangel erschien uns dieses Attentat dann doch schwierig umzusetzen und wir hatten schon überlegt, Eevie als Mondpriesterin einfach durchdrehen zu lassen (sie hatte Anfälle geistiger Umnachtung) und sie Mháire ihre Schreibfeder ins Auge rammen zu lassen. So weit musste aber nicht kommen, denn die SCs waren wir immer schneller als wir. Iris schenkte der Priesterin einen schwarzen Zaubertrank, der laut Beschriftung lustig machen sollte, aber dann auch zum Ableben von Mháires Charakter führte. Es war eben ein schwarzer Trank aus dem Nekromantenreich, den sie in einer Schmugglerkiste im Wald gefunden hatten. Sowas kann Nebenwirkungen haben.


Nachspiel

Wir sind nach wie vor etwas erschlagen. Die Fortsetzung soll im November stattfinden, dann ohne Stream aber mit Kamera. Wir hatten bereits vor dieser Con viele Anfragen und Bitten, dann auf Con 2 dabei zu sein, bei der das Limit wegen der Location bei 30 Personen liegt. Es wird also spannend, die Mitspielenden auszuwählen. Der Plot soll neben dieser Con auch auf mehr Dingen aus der PnP-Kampagne aufbauen UND wir werden Kheleonida auch im PnP-Stream weiterspielen, sowohl mit neuen als auch mit alten Charakteren.

Leider ist ein SC aus der PnP-Kampagne auf diesem LARP gefallen: Erics Wächter Herdal, der hier ein NSC-Auftraggeber der LARP-SCs war, hat die Endschlacht nicht überlebt. Daher heißt der neu geschmiedete Bund auf Burg Stahlbrech auch "Herdal-Bund".

Mehr bald im Stream oder Podcast! Und auch das Buch zur Kampagne ist im Werden!
LG
Nico

PS: Interessiert euch sowas? Ich kann euch auch gern Plot und Briefings mal zugänglich machen, damit ihr einen noch tieferen Einblick bekommt. Meldet euch!


Files

Comments

KaiOwlpaka

Es hat sehr viel Spass gemacht Euch zuzusehen und noch einemal vielen Dank für die Organisation und an alle die so viel Arbeit und Liebe mit hineingesteckt haben (SL, NSCs - Spieler etcpp) Ich habe mich irgendwie auch nur im Stream mit dabei gefühlt. <3 (Der Pilz und die Amulette waren großartig)

Renée-Sophie Köhler

Ach schade, dass ich keine Zeit mehr habe, mir all das anzuschauen. Kheleonida weckt immer so schöne Erinnerungen bei mir. War bestimmt eine schöne Geschichte.