Home Artists Posts Import Register

Content

Heyho!

Es wird wieder einmal Zeit für uns, um zu reflektieren, was wir besser machen können. Und das bei verschiedenen Baustellen :)

Punkt 1: Community-Freitage


Die Umfragen haben ergeben, dass ihr am liebsten Laberstreams oder exklusive Spielrunden mit Mháire und mir an diesen Tagen habt. Auch gut an kam die Idee, dass Mháire und ich einen Film schauen und live kommentieren - aber ohne dass die ganze Community mitredet, das war den meisten wohl zu stressig. Auch die Zoomrunden landeten eher weiter hinten in der Beliebtheit.

Mehr Laberstreams sind kein Problem. Ich denke auch, dass wir das mit den neuen Podcast-Projekten sehr gut ergänzen (nicht ersetzen) können. Neben dem Star Wars-Podcast haben wir noch 2 andere Formate dazu im Feuer. Die Frage, ob mehr Podcasts überhaupt gewünscht sind, wurde in den Umfragen nicht eindeutig beantwortet, aber das Feedback zu den bisherigen Folgen war deutlich aussagekräftiger. Das heißt, ergänzend zum Laberstream und dem öffentlichen Popkultur-Talk mit Pat nehmen wir 2-3 Mal im Monat einen Podcast auf und für die ersten Wochen bleibt der Supporter-exklusiv. Danach landet das Zeug gemeinsam mit ausgewählten, aufbereiteten Spielrunden auf unserem neuen öffentlichen Podcast "Orkenspalter TV labert". Den Orkenfeed gibt es weiterhin, da werden alle öffentlichen Videos automatisch in Audio umgewandelt. 

Was die Spielrunden mit Mháire oder mir angeht, seh ich aber gleich ein paar Herausforderungen:
- Es melden sich immer recht wenige bzw auch bei 2-3 Wochen Vorlauf kriegen das nur wenige überhaupt mit
- Es ist nicht ohne, sich jedes Mal einen One Shot auszudenken, immer ein Dungeoncrawl wird alt und wenn wir eine Kampagne spielen, ist es für viele ein Ausschlusskriterium, weil sie eben nicht die volle Kampagne dabei sein können, egal wie "clever" die Mechanismen sind, die wir uns ausdenken, um ingame den Wechsel zu erklären.
- Wir haben über SL-Vertretungen gesprochen, aber es wurde ja ausdrücklich eine Runde mit Mháire versprochen und die angedachten Vertretungen sind auch nicht sooo leichtverfügbar und es sollten ja schon bekannte, erfahrene SLs sein.
- Wir überlegen, das Angebot noch zu erweitern: Also eine Spielrunde mit jemand aus dem erweiterten Team für bestimmte Support-Tiers. Wie wäre das?

Aber als generelle Lösung für mehr Spielrunden mit Mháire, die dann direkt mehr Personen ansprechen, haben wir uns folgende Lösung überlegt:
- Mháire spielt im Stream ein Solo-RPG (ich habe heute auf Discord mehrere zur Auswahl gestellt und noch ein paar bestellt).
- Ihr seid über den Discord-Chat dabei. Braucht also kein Mikro und keine Kamera
- Wir würfeln Dungeons und Ereignisse wie in 4 gegen die Finsternis aus, bringen aber mehr Narration rein
- Ca 6 Leute übernehmen die Figuren einer Heldengruppe. 6 Weitere können zu Beginn des Abenteuers diese Figuren erschaffen und dann an bestimmten Stellen im Abenteuer eingreifen. Weitere Teilnehmer bestimmen über Faktoren der Welt und NSCs.
- Das alles braucht Disziplin und ein eigenes Regelwerk, aber ich denke, das kann sich eingrooven. Damit wären immer 20 Leute eingebunden und die Hemmschwelle niedriger. Durch den Zufallsfaktor muss weniger vorbereitet werden und ihr könnt Mháire live "challengen", damit sie mit euren Vorgaben improvisieren kann.
- Natürlich laufen Philly und Dragonlords weiter. Vermutlich noch mindestens ein Jahr, wobei ich glaube, dass wir einen Philly-Rekord mit am Ende unter 20 h Spielzeit aufstellen können ;)

Punkt 2: Real Life-Treffen und Heinzcon

Wir wissen ja, dass diese Sachen alle nicht die echten Treffen ersetzen können. Auch 2022 werden wir nur auf sehr wenigen Cons anzutreffen sein (die Gamescom, die SPIEL und Dreieich werden wir nicht besuchen, die Ratcon generell nicht mehr). Wir überlegen, ob wir es am Samstag zur "Krähenfee" schaffen. Oder doch noch beim Conquest vorbeifahen. Auf der anderen Seite .... Wetter.
Aber folgende Termine könnt ihr euch vielleicht mal merken:

- Mini-Patreontreffen im Mörfelden am 21.8. im Stadtpark
- Mini-Patreontreffen in Mörfelden am 4.9. im  Stadtpark
- Im Herbst: Treffen im T3 in FFM oder im Fischkrieg in Siegen?
- 28.-30.10.: Heinzcon auf der Insel Pellworm. Siehe auch hier.  

Sagt doch mal, was ihr von den Ideen haltet! Oder habt ihr vielleicht bessere?  Her damit!
LG
Nico



Comments

Beate Bingenheimer

Mini-Patreontreffen finde ich eine schöne Idee. Im Park kann man bestimmt Picknickkorb und Decke mitnehmen. Herbst in FFM wäre für mich näher als in Siegen.

BeardyBrush

Mini Patreontreffen im Park klingt erstmal ok… Je nach Wetter 😂 Ansonsten bin ich klar fürs Treffen im Fischkrieg… Auch wenn das dann wieder teuer wird 😂😂🤗