Home Artists Posts Import Register

Poll

Umfassendes Update mit Info zur Lage des Projekts "OrkenspalterTV" und Bitte um euren Rat :)

  • Wir sollten uns mehr auf die Kern-Community fixieren. Mehr Formate nur für Patrons. Weniger Fokus auf Wachstum. 73
  • Wir sollten versuchen, weiter zu wachsen und Crossovers mit größeren Formaten (auch außerhalb der PnP-Szene) versuchen 58
  • Wir sollten versuchen, weiter zu wachsen, aber dafür keine Crossovers mit großen Medien oder Twitchern versuchen 20
  • Wir sollten das mit dem Wachstum nochmal mit aller Energie versuchen und es sein lassen, wenn es nicht "bald" klappt 11
  • 2021-03-30
  • 162 votes
{'title': 'Umfassendes Update mit Info zur Lage des Projekts "OrkenspalterTV" und Bitte um euren Rat :)', 'choices': [{'text': 'Wir sollten uns mehr auf die Kern-Community fixieren. Mehr Formate nur für Patrons. Weniger Fokus auf Wachstum.', 'votes': 73}, {'text': 'Wir sollten versuchen, weiter zu wachsen und Crossovers mit größeren Formaten (auch außerhalb der PnP-Szene) versuchen', 'votes': 58}, {'text': 'Wir sollten versuchen, weiter zu wachsen, aber dafür keine Crossovers mit großen Medien oder Twitchern versuchen', 'votes': 20}, {'text': 'Wir sollten das mit dem Wachstum nochmal mit aller Energie versuchen und es sein lassen, wenn es nicht "bald" klappt', 'votes': 11}], 'closes_at': None, 'created_at': datetime.datetime(2021, 3, 30, 0, 15, 39, tzinfo=datetime.timezone.utc), 'description': None, 'allows_multiple': True, 'total_votes': 162}

Content

Hallo zusammen!

Das hier wird ein langer Text mit vielen Punkten, ich versuche aber, mich kurz zu fassen :)

Wir sind ja niemandem gegenüber verantwortlich außer euch, im Grunde seid ihr sowas wie unsere Aktionärsversammlung und daher wollen wir euch immer auf dem Laufenden halten und so gut es geht in wichtige Entscheidungen einbinden. Und gerade sind wir mal wieder an so einem Punkt, an dem wir etwas unsicher sind, wie es weitergehen soll. Außerdem möchte ich über den Status Quo reden, da ja vielleicht gerade die neueren Patrons noch gar nicht so genau wissen, was sie hier erwartet bzw. was sie normalerweise erwarten sollte.

OSTV in der (und nach der) Pandemie

Seit Beginn der Pandemie hat sich bei uns natürlich wahnsinnig viel verändert. Vieles, was wir euch anbieten wollten, ist gerade nicht mehr möglich, dafür haben wir versucht, euch mehr Live-Content zu liefern.
Hier mal eine Liste:
- Keine Patron-Stammtische
- Keine Heinzcon Süd – vmtl. wird es auch Ende 2021 damit schwer.
- Keine Produktionen mit Gästen im Studio
- Daher auch so gut wie keine Outtakes und sehr selten Early Access-Kram, da so viel mehr live passiert.
- Dafür eben 3-5 Live-Streams die Woche mit einer viel breiteren Auswahl an Gästen und Mitspielern, die wir ohne die Pandemie nicht dabeihätten (z.B. Ben, Orkig, Eevie, Thomas Römer u.v.a.)
- Durch den viel höheren Output an Let's Plays war es nötig, einen Nebenkanal aufzumachen, um die LPs zu archivieren.
- Als Ersatz für Stammtische ein unregelmäßiger-Community-Freitag mit gemeinsamen Gesprächen und Spielrunden bzw. Online-Games über den Discord-Server (wird allerdings nur von recht wenigen in Anspruch genommen)
- Generell ist der Discord-Server ein zentraleres Element der Community geworden - und natürlich ist er jetzt auch viel voller als noch vor einem Jahr - und damit auch pflegebedürftiger (Dank an unsere tollen Mods an dieser Stelle!)
- Natürlich läuft alles wie immer beim "Patron des Videos" und der Nennung im Abspann. Auch die Geschenke aus der "Redaktion" sind von der Pandemie natürlich nicht betroffen, wir wollen nur wie schon erwähnt dafür sorgen, dass das künftig nicht irgendein Fundstück ist, sondern etwas extra Angefertigtes.
- Updates zu Schreibprojekten gibt es auch weiter - wobei allerdings seit einigen Wochen keines mehr akut in Arbeit ist. Und natürlich erst recht kein Filmprojekt, wobei wir da gerade wieder über etwas nachdenken, was wir angehen wollen, sobald der ganze Scheiß vorbei ist.
- Wir arbeiten weiter an DnD/Lemna-Material, allerdings wegen der vielen Streams etwas schleppend, so dass es hier leider nur selten die versprochenen WiP-Versionen und Stimmungstexte gibt. Da kommt aber hoffentlich bald mehr.
- Kalender-Outtakes wird es weitere geben, aber Mháire muss erst noch Bilder sichten und freigeben.
- Da wir weiterhin keine Kalenderbilder aufnehmen können, wird es auch 2022 wieder einen recycelten Download-Kalender geben und statt des Print-Kalenders schicken wir ein Fotobuch rum.

Alles, was sich an exklusivem Material im Verlauf der Jahre angesammelt hat, findet ihr auf dem Geheimen Patreon-Archiv. (Das PW steht auf der Willkommensseite, aktuell ist es HeinzZweiDrei4Fümpf)
Darunter alle Kalenderbilder, die nicht ohnehin öffentlich sind, exklusive Formate wie den Laberstream, exklusive LP-Runden und alle Outtakes.
Wir glauben, dass wir aus der Pandemie-Situation auch etwas lernen können und dass wir nicht in allen Bereichen zum Status Quo vor der Krise zurückkehren sollten. Die Online-Runden bieten Möglichkeiten, die wir im Studio nicht haben. Der Community-Tag wird nicht verschwinden, nur weil reale Treffen wieder möglich sind, sondern es wird sich sicher eine Mischung etablieren. Letztendlich haben wir uns durch die Pandemie - wie fast alle - dauerhaft verändert. Wir hatten dazu das riesige Glück, von euch durch diese Zeit getragen zu werden und sogar nochmal Hunderte neue Supporter zu gewinnen. Dafür Tausend Dank!

Und so viel zur Bestandsaufnahme.

Nachdenklich Machendes und die ferne Zukunft

Wir haben jetzt nicht nur auf dem Discord-Server gesehen, wie es ist, relativ schnell zu wachsen, sondern auch auf YouTube und Twitch. Vieles, was gerade in den letzten Wochen passiert ist, hat uns zum Nachdenken gebracht - darüber, wie es am besten mit unserem kleinen Projekt weitergehen sollte. Zu vielen der Punkte, die uns zum Nachdenken gebracht haben, darf ich leider so semi-öffentlich nichts sagen, daher führe ich nur vage en paar Dinge an. Ich hoffe, sie klingen nicht zu sehr wie "mimimi", denn dazu besteht sicher kein Grund:
- Je größer wir werden, desto öfter kriegen wir Ärger von "kleineren" Kreativen in der Szene, die sich von uns nicht ausreichend vertreten fühlen ("Bei eurer Reichweite müsstet ihr doch...") und dann öffentlich gegen uns schießen. Teilweise auch von Leuten, die schon zu Gast bei uns waren, was dann doch etwas schmerzlich ist und die Freude an Crossovern einschränkt.
- Wir erhalten inzwischen sehr viele Kooperationsanfragen sowohl von anderen Streamern als auch von PR-Büros. Erstere sind zu viele, um sie alle umzusetzen, letztere weisen wir aus Prinzip ab. Generell ist es inzw. zeitlich nicht mehr möglich, alle Mails und alles Feedback zu lesen, auch wenn das mal mein Anspruch war.
- Es wird von mancher Seite gezielt versucht, Einfluss auf unsere Berichterstattung zu nehmen. Ich bekomme dann Beschwerdemails mit "Es ist nicht gut für die Szene, wenn ihr XY basht" (wir versuchen eigentlich, gar nichts zu bashen, sondern einfach nur neutral und sachlich unsere Meinung zu sagen). Das erschwert den Umgang mit den betreffenden Organisationen.
- Es entsteht bei mir immer mehr der Eindruck, dass wir wegen unserer Reichweite von vielen gar nicht mehr als zum "truen" Teil der PnP-Szene gehörig wahrgenommen werden. Wir sind aber noch weiter weg von den großen "Mainstream"-Twitchern wie Rocketbeans, Gronkh und Co. Weiterhin sind wir einfach zwei Leute, die von ihrem Patreon leben und aus ihrem Wohnzimmer senden. Wir stehen also ein wenig zwischen den Stühlen. Wir finanzieren uns auch nicht über Werbung, sondern allen über euren Support und schießen damit auch alle Connections in den Wind, die mit Influencer-Netzwerken einher gehen würden.
- Andere glaube nach wie vor, wir wären ein Teil von Ulisses Spiele, was absolut nicht der Fall ist. Es gibt auch seit fast 2 Jahren keine Kooperation mehr mit Ulisses und unsere Zeit als aktive DSA-Autoren liegt ebenfalls hinter uns. Ich denke, durch unsere letzten Videos haben sich weitere Koops dann sowieso erledigt.

Die letzten Jahre war es unsere Strategie, möglichst beständig zu wachsen, um sicher zu gehen, dass Orkenspalter TV auch weiter bestehen kann und wir nicht durch einen plötzlichen Einbruch auf Patreon alles stark reduzieren müssen. Glücklicherweise ist das bisher nicht passiert (Danke nochmal ;)). Uns ist klar, dass Patreon kein langfristiger Plan fürs Alter sein kann, aber momentan haben wir uns hier "committed" - und mal sehen, wo es uns noch hinträgt und was wir alles aufbauen können, bevor diese Blase platzt. Und auch wenn dieses Wachstum beständig war und ist, sind wir doch immer wieder gegen Wände gelaufen, wenn es darum ging "das nächste Level" zu erreichen. Unser Plan war es immer, mit Promis zusammen Pen and Paper zu spielen, um das Hobby (und uns natürlich) bekannter zu machen. Das haben wir z.B. schon 2015 auf der Comic Con versucht - so richtig geklappt hat es aber bis heute nicht. Mháire war bei Rocketbeans im Stream, sie hat mit Tommy Krappweis, auf dem DnD-Channel und für 10.000 Leute im Asmodee-Livestream geleitet, aber die richtig große Koop oder der richtig große Auftritt, das blieb bisher aus. Und all die genannten Beispiele haben dem Kanal weniger gebracht, als ein kurz trendendes LARP-Video. Gleichzeitig kriegen wir immer wieder Anfragen von PnP-Streamern, die gerade erst anfangen. Nicht nur, weil sie bei uns mitspielen wollen, sondern weil sie Connections zu Twitch-Prominenz haben und jetzt mit diesen "Stars" Pen and Paper spielen wollen und gern Tipps hätten. Allein letzte Woche bekamen wir drei solcher Mails. Wir hingegen kennen einfach niemanden und wissen auch nicht, wen wir anschreiben sollen (ein paar Tipps dazu wurden schon auf Discord gesammelt) - und fürchten dann fast, dass es eine neue Welle von PnP-Conent bei Mainstream-Twitchern geben wird, an der wir gar nicht teilhaben werden, also dass der DnD-Hype in Deutschland auf Dauer an uns vorbeirollt. Daher ist die Frage, auf die all dieses Geschwätz hinausläuft:

Wie soll es weitergehen? Wachstum oder Rückbesinnung?

Es fühlt sich so an, als wären unsere Versuche, aus der Blase auszubrechen, weitgehend zum Scheitern verurteilt. Daher frage ich mich, ob wir darauf weiter Energie verschwenden sollten. Vielleicht täuscht mein Eindruck aber auch total? Natürlich bin ich dankbar für Tipps,  Meinungen und Ansprechpartner, die euch einfallen, in den Kommentaren.

Die Wachstumsbemühungen betreffen aber nicht nur Koop-Versuche, sie betreffen natürlich auch die Twitch-Streams und die Art des Contents auf YouTube. Wer auf Twitch Leute erreichen will, muss mehrfach die Woche regelmäßig und viel streamen. Und das tun wir jetzt seit über einem Jahr, teils mit drei Let's Play-Runden pro Woche, plus Talks, Malstreams, Onlinecons. Nach einem Jahr ohne echte Pause merken wir: Das geht an die Substanz und an die Gesundheit. Wir fragen uns: Können wir lange so weitermachen? Oder vielleicht nur bis zum Ende der Pandemie? Wie machen wir danach weiter?

Wir versuchen schon lange, Struktur und Regelmäßigkeit in unseren Programmplan und in unser Leben zu bringen und es klappt immer nur so semi, denn wir sind im Grunde beide Chaoten. Unser Twitch-Programmplan ist genau so wirr wie unser Social Media-Auftritt und keines unserer Experimente im letzten Jahr hat daran viel geändert. Ich sehe jetzt folgende Optionen:

- Wir versuchen weiter, größere Partner zu finden und geben weiter auf Twitch Vollgas. Dann brauchen wir aber einen besseren Plan für solche Koops und zwar bald :)

- Oder wir versuchen das noch eine bestimmte Zeit und wenn das nix wird, bauen wir das Programm langsam so um, dass es weniger stressig, vor allem weniger stressig für Mháire, ist - so dass sie auch mehr Zeit hat, an ihren Büchern zu arbeiten.

- Oder wir machen es wie andere Kollegen auf Patreon und fokussieren uns mehr auf die Community. Ein Szenario wäre: Nur noch ein Let's Play/Woche auf Twitch. Dafür mehr PC-Games, mehr Talks, mehr Malen. Weniger Kampagnen, mehr One Shots. Auf YouTube eine LNS/ein Special pro Woche plus der Twitch-Content und dafür mehr Exklusives für Patrons (z.B. Retro-Rezis und mehr aus unserem hoffentlich bald wieder spannenderen Alltag)
Ergänzende Lps auf Twitch kann es durch Gast-SLs wie Ben oder Clemens geben.

Dazu passend gibt es unten eine Umfrage.
Ergänzend stelle ich die Frage nach Tipps, Programmwünschen, Connection-Ideen für die Kommentare. Und ich wiederhole eine Anfrage von neulich: Wir suchen Social Media-Hilfe und können diese auch bezahlen. Nicht besonders gut, aber ... mit echtem Geld!

Absichtlich gibt es in der Umfrage kein "mir egal", "macht so weiter" oder "wie es euch am besten passt". Es gibt nur die Extreme (Sith-Style). Die letzte Abstimmung sprach für ein Öffnen des Servers, also eher für mehr Wachstum. Ich bin gespannt, wie diese hier ausgeht.
Vielen Dank erneut und LG
Nico

Comments

Foxy

Ich werde jetzt dann auch noch einmal meine Gedanken dazu los: Ich sehe es immer wieder und wieder, dass ihr euch "rechtfertigt" oder auch aufregt über kritische Kommentare, von denen die meisten eh bullshit sind. Hier diese Kritik, hier "sehen euch" Leute " so und so und immer wieder wird euch "vorgeworfen", dass ihr "blahblubb". Deswegen sage ich es hier mal explizit und deutlich: Man kann es niemals allen Recht machen und am Arsch vorbei geht auch ein Weg! Mensch, tut doch bitte, was für euch gesund ist und was euch Spaß macht und was ihr für euch verantworten könnt! Bekommt ihr bezahlte Sponsoren? ja, dann werden Leute schreien und anderen ist es egal. Mir wäre es wurscht, weil ich euch kenne und weiß, dass ihr dennoch "fair" bleibt bei euren Bewertungen. Ihr müsst akzeptieren lernen, dass es, egal wie viel Mühe ihr euch gebt, immer Kritiker, Basher und Hater geben wird. IMMER! Und genau deswegen ist es aus meiner Sicht weiterhin ein absolut sinnloses Unterfangen, zu versuchen, diese zu befriedigen, dann kommen nur andere, die ebenfalls kritisieren. Und wenn ihr da hinarbeitet, verliert ihr euch irgendwann selbst und habt keinen Bock mehr. IHR solltet wissen, was IHR wollt und was EUCH gut tut! Das kann euch niemand sagen, auch wir Patrons nicht. Macht, was IHR tun wollt. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg. Diese "Kritiker", die Quatsch über euch labern, müsst ihr endlich dorthin schieben, wo sie hingehören, in "Ignore-Papierkorb". Deswegen habe ich auch abgestimmt für die Konzentration auf die Kerncommunity, denn dort sitzen nicht die Leute, die über euch Unsinn labern, sondern die Leute, die euren Content mögen. Aber vorrangig, konzentriert euch auf euch selbst! Tut, worauf IHR Lust habt, tut, was EUCH gut tut und tut, womit IHR gesund bleibt!

Wovelon

Wahrscheinlich sehr ähnlich zu anderen, mein Senf spät aber auch noch: Ich schätz mal, in der Pandemie-Zeit ist jeder angespannt und die Gemüter kochen leichter höher als sonst - entsprechend würd ich auch (nicht so konstruktive) Kritik aus dem Äther(net) werten und ablegen. Ich find jedenfalls einfach super, was ihr beide macht! Es ist immer wieder eine Freude zu erleben, mit welcher Kompetenz und welchem Erfahrungsreichtum ihr Rezis, Talks und Let's Plays rüberbringt! Es könnte für meine Sehgewohnheiten / zeitlichen Möglichkeiten ruhig weniger sein und muss auch nicht so viel live sein (wobei ein GRT dann und wann schon sehr noice ist :-)). Und ja klar, muss man sich Gedanken über die finanzielle Zukunft machen und ein gewisser Ehrgeiz, seine Ziele zu erreichen, ist auch gut und nötig, sonst hättet ihr das alles ja nicht so ausbauen können, aber macht euch damit nicht selbst fertig! Macht imho nach Bauchgefühl Schritt für Schritt weiter, mäßig aber nicht übermäßig mit Konzentration auf das, was euch am meisten Spaß macht -> OrkenspalterTV for decades to come und nicht Burnout Paradise! Vielleicht z.B. über längere Zeit verteilt auch mal eine Lemna Umsetzung in/für TaleSpire (Expansion Set?) samt Videoserie mit weiteren Details zur Welt und zum System? :-)