Home Artists Posts Import Register

Content

Eigentlich hatten wir mal folgenden Plan: Ein Netzwerk aus befreundeten kleinen und großen Streamern aufzubauen, das sich gegenseitig befeuert und bewirbt. Mit einer Art Sendeplan, der sich über mehrere Kanäle und Plattformen erstreckt und dessen Termine fest in unserem Kalender auf der Orkenspalter-TV-Seite eingetragen werden. Regelmäßige Crossovers wie "Mháire spielt bei Ulisses mit", "Mháire steht Julia Modell", "Ulisses-Mitarbeiter/Steff/Julia spielen bei uns mit" usw...

Wir haben diese Idee jetzt gut ein Jahr getestet und gemerkt, dass sie den Kontakt mit der Realität nicht so ganz überlebt. Klar, es gab und gibt diese Crossovers, aber sie sind doch deutlich seltener als geplant. Außerdem gibt es einfach zu wenige sinnvolle "Slots" in der Woche für alle Streamtermine, was zu langen Diskussionen und Verwaltungsaufwand geführt hat - und wir haben potentiell immer mehr Streamer im Orkenspalter-Umfeld, die einen Platz in diesem Netzwerk verdient hätten. 

Dazu kommt noch, dass sich gerade unser Programm und das von Ulisses sehr weit auseinander entwickelt haben, die Schnittmenge der Zuschauer auch nicht mehr so groß ist wie früher und gerade hier Crossovers leider nicht wie einmal geplant stattfinden. Ulisses weist oder wies zwar freundlicherweise immer wieder auf unser Programm und auch auf die anderen Steamer hin, aber da immer weniger ihrer Zuschauer uns kennen dürfen (da diese auch von völlig neuen Kooperationspartnern kommen, mit denen wir wiederum keine Berührungspunkte haben), sehe ich ohne tatsächlich handfeste Crossovers wenig Nutzen darin.

Ausnahme war natürlich das DSA1-Nubor-Let's Play, das als offene Baustelle einfach sehr stark von mir forciert wurde, mit dem Wunsch, diese "Kampagne" befriedigend abzuschließen. Das ist auf der Ratcon geschehen. 

Wir haben daher mit allen Beteiligten besprochen, dass wir das Netzwerk auflösen. Es besteht jetzt also kein "Zwang" mehr, auf die anderen Termine hinzuweisen oder darauf Rücksicht zu nehmen, auch wenn das weiterhin netten Gesten sind. Wir werden in unserem Kalender nur noch die Orkenspalter-Termine eintragen und die Termine von Steff, Jule und Olli, die dauerhaft an einem fixen Slot stattfinden und dort bereits als Standard vorprogrammiert sind, bleiben auch erhalten. Es besteht die Aufforderung an alle ehemaligen Netzwerk-Partner, uns auf Wusch Termine zu nennen, die wir dann über Social Media bewerben. 

Außerdem haben wir neue Leute in diesem Nicht-Netzwerk. Leute wie Arzach, Schnuffelhasi oder Ralf vom Fischkrieg können sich gern in Zukunft mit einem Banner samt präferierter Streamingzeit bei uns auf der Seite verewigen.

Für euch ändert sich dadurch vermutlich nicht viel, außer dass wir ab jetzt eben auch öfter mal abends streamen werden und  nicht nur am Montag und dass wir vmtl. noch seltener mit Ulisses zusammen streamen werden. Wir werden dabei weiterhin gerade auf die "kleineren" Streamer Rücksicht nehmen, sofern das möglich ist. Wir wollen aber den neuen Vorteil nutzen, dass Anselme jetzt in unserer Nachbarschaft wohnt und gerne mitstreamen würde, aber nur zu bestimmten Zeiten kann. 

Comments

Andreas Olbrich

und ich enthalte mich hier mal , denn ich habe nie alles angesehen und suche es es mir eh aus was ich ansehe.

Martin Döpker

Viel-Streamer wie Ihr und Ulisses können sich letztlich eher gegenseitig behindern, wenn man unbedingt Überschneidungen verhindern will. Konserven kann ich immer schauen, aber wenn ich Wert auf Live-Publikum lege, sind interessante Sendeplätze eben begrenzt. Auch wenn ich Ulisses natürlich auch abonniert habe, ist längst nicht jeder Stream für mich interessant. Warum soll ich nicht OSTV gucken können, wenn mich Savage Worlds nicht reizt? Ich kann mit Eurer Entscheidung gut leben.