Home Artists Posts Import Register

Content

Tommy Krappweis und Kathrin Dodenhoeft sprechen mit Mháire darüber, warum es in diesem Land so schwer ist, als SciFi/Fantasy-Autor anerkannt zu werden, Förderung zu erhalten, in den Buchläden zu landen oder einen Film machen zu dürfen, den dann auch jemand kuckt. 

Man findet sich da übrigens auch stark wieder, wenn man einen Indie-Steampunk-Film gedreht hat, der dann von einer ganzen Szene totgeschwiegen wird...

Files

Sci-Fi & Fantasy aus Deutschland: Warum ist das so schwer? mit Tommy Krappweis & Kathrin Dodenhoeft

Auf diesem Panel von der CCXP Cologne spricht Mháire Stritter mit dem Autor und Filmemacher Tommy Krappweis und der Verlegerin Kathrin Dodenhoeft von Feder & Schwert über die Probleme, die Genreliteratur und Genrefilme in Deutschland leider immer noch haben. Mehr solches Zeug auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder in unseren zahlreichen Playlists: https://www.youtube.com/user/LNLFAN/playlists Wenn ihr uns unterstützen und hinter die Kulissen schauen wollt, geht das auf http://www.patreon.com/orkenspaltertv Oder auch auf https://steadyhq.com/de/orkenspaltertv Auf Facebook findet ihr uns hier: https://www.facebook.com/orkenspaltertv/ Mháire postet auf ihrer Instagram-Seite Bilder von sich und ihren Minis: https://www.instagram.com/mhairestritter/ Die automatischen Audio-Feed zu den Videos gibt es hier:https://orkenfeed.keil-connect.com/ #ccxp #orkenspalter #fantasy

Comments

No comments found for this post.