Home Artists Posts Import Register

Content

Heyho!

Ich dachte, ich gebe euch mal einen Ausblick auf die nächsten vier-sechs Wochen. 


Nachdem Heinzcon ja jetzt durch ist, habe ich auch das gesamte Material geschnitten - na ja, FAST das gesamte: The Owling 3 liegt hier noch weitgehend ungeschnitten auf der Platte, immerhin fehlen hier noch Szenen. Aber wir haben noch zwei weitere Late Nerd Shows fertiggestellt, die die nächsten Tage online gehen (Umbrella Academy2/Phaetons Vermächtnis + DSA: Die Gefangenen von Santobal/Arkham Horror V3 - jeweils mit Autoreninterview zu den RPG-Büchern). Die Panels und einen sehr schrägen Imagefilm habe ich an Uhrwerk geschickt. Außerdem haben wir schon jede Menge Material für die nächsten LNSs fertig bearbeitet, dh es folgen bald Aventurische Tiergefährten, Warhammer Fantasy und diverse Comics. Bald darauf mehr zu DnD, Warhammer Wrath and Glory und Coriolis. Die nächsten Wochen werden außerdem noch das Cthulhu-LP mit Bernhard Hennen und weitere Splittermond-Folgen mit Uhrwerk online gehen. 

Ebenfalls in Arbeit ist eine weitere Folge Shut Up,  in der es natürlich auch um Forbidden Lands gehen wird, weitere SL-Tipps von Mháire, ein paar Editorial-Clips zu Themen, die sie bewegen. Außerdem gehen auf dem englischen Kanal bald weitere Lore-Videos mit der Stimme von Robert Cousland online.

Schreibtechnisch sitzt Mháire weiter an ihrem Pardona-Roman, der in ein paar Wochen fertig sein muss - und ich habe heute den Klappentext für "Das Vermächtnis des Nubor" abgegeben, so dass ich mich jetzt wieder der Aufgabe widmen kann, LARP- und Let's Play-Abenteuer für den Download aufzubereiten (es geht voran, langsam aber stetig). 

Für den Stream ist am Montag die Talkrunde mit Lena Falkenhagen, Anton Weste und Karsten Voigt geplant. Das Thema hatte ich noch nicht verraten, also tue ich das hier mal exklusiv: Es wird um die Gestaltung von Settingbänden gehen. Was gehört da rein, wie sollten die aufgebaut sein und wie nicht. Die Idee kam von Anton und wir sind gespannt, was die Beteiligten dazu zu sagen haben. (Anekdote am Rande: Karsten hat mir für das Teaserbild nur seinen gezeichneten Piratenavatar geschickt, mit der Begründung, alte Fotos von ihm würden ihn wegen Bart-Amputation nicht mehr ähnlich sehen. Die Logik dahinter ist also, dass der Kritzelpirat ihm ähnlicher sieht? :-P)


Am Dienstag treffen wir uns mit Tom Finn und Hadmar von Wieser zum im letzten Live-Talk versprochenen Let's Play. Wir werden das aber sehr wahrscheinlich nicht streamen sondern für die Konserve aufnehmen.

Am 23.3., dem GRT, ist Mháire zu Gast bei Pegasus im Live-Stream und darf Cthulhu spielen.

Am 25.3. streamen wir dann wieder selber und probieren mal Forbidden Lands aus. Das ist jedenfalls momentan der Plan, wenn wir es vorher hinkriegen, machen wir hier evtl etwas anderes. 

Und dann sind für die nächsten Wochen auch wieder DnD-Streams geplant. Es wird hier vor dem 25. aber nicht weitergehen, wir werden erstmal nur eine kleine Cutscene bringen, die eine offene Frage klären sollte. Bevor wir regulär weitermachen, wollen wir erst noch eine neue Spielerin rekrutieren. Und ja, wegen der Gruppendynamik eine SpielerIN. Wir sind daher gerade auf der Suche nach einer Dame, die nicht all zu weit weg vom Studio wohnt und flexibel genug ist, auch bei anderen Spielen mitzumachen. Keine Sorge, wenn das nichts wird, nehmen wir auch nen Mann oder spielen zu Zweit weiter. Aber erfahrungsgemäß ist es schöner, wenn Mháire nicht die einzige Frau in der Runde ist. Natürlich gibt es auch noch die zweite Heldengruppe mit Julia und Max in dieser Kampagne und auch auf die wollen wir bald wieder einen Blick werfen. 

Ende März werden wir mit Tara Moritzen die Testfolge von "LARPZeit TV" aufnehmen. Außerdem bekommen wir Besuch aus Münster von Mháires Studienkollegin Katrin, mit der wir Vampire spielen wollen. 

Im April wollen wir endlich zwei Projekte angehen, die wir schon lange planen: Über Ostern soll "die 10 schlimmsten NSC-Sünden" aus unserer Reihe Extralarp gedreht werden. Direkt danach nehmen wir mehr DSA3-Lets Plays auf und beginnen mit dem Klassiker "Namenlose Dämmerung" aus der Simyala-Kampagne.  Irgendwann im April sind auch weitere Shadowrun-Folgen geplant, die wir im Rock-Club The Cave in Frankfurt drehen dürfen.  Mitte April moderiert Mháire zudem auf der Comic Con Dortmund (so jedenfalls der Plan).  Ende April/Anfang Mai ist die finale Session "Das Sterbende Land" für Myranor geplant. 

Außerdem arbeiten wir daran, die Patreonseite auf den neuesten Stand zu bringen. Die Texte müssen angepasst werden, es wird mal Zeit für neue Tier-Grafiken und ein paar neue Belohnungen, passend zum angekündigten neuen Patron-only-Format und den Lemna/DnD-Büchern, die wir herausbringen wollen. 

Und dann müssen wir in der Zeit auch noch ein paar spontane Streams hinkriegen: Ab Mitte April sollte Mháire wieder mehr Zeit zum Minibemalen und dann auch für Malstreams haben. Den Lego-Falke muss noch fertig gebaut werden und wir haben noch eine lose Verabredung mit Anselme für einen Marathon-Stream Twilight Imperium bzw Imperial Assault. Vielleicht kriegt man das ja Ostern noch hin...

Morgen bzw gleich geht es aber erstmal auf eine Hochzeit im Orkenspalter-Umfeld. Ich glaube, ihr wisst, wer gemeint ist, aber ich bin gerade nicht sicher, ob ich das hier ausplaudern darf ...

Bis sehr bald! :) Nico


Comments

Björn Finke

Alles Gute den Beiden

Andreas Olbrich

Jupp viel Spass auf der Hochzeit ,nur eine gute Zeit für die Beiden,stellt schomal eine Kanne Kaffee neben Hasis kekse.