Home Artists Posts Import Register

Content

Hi zusammen!
Es gibt Neuigkeiten bei einigen Baustellen, die ich euch nicht vorenthalten will :)


Jurassic Road

Unsere China-Doku wird endlich offiziell erscheinen. Am 20.12. wird sie in Hamburg im Abaton-Kino Premiere feiern. Mháire, Basti und ich sind vor Ort. Daedalic kündigt auch den Dino als Attraktion an - wir müssen ihn also wohl wirklich aus Bayreuth holen und erst hierher und später nach Hamburg schaffen. Auch über die DVD tauschen wir uns mit Daedalic gerade fleißig aus, es sieht also so aus, als würde unser Film bald ganz regulär in den Handel kommen.

Der 20.12. ist natürlich als Unter-der-Woche-Termin etwas doof. Aber wir werden unseren Hamburg-Aufenthalt auch nutzen, um mit den örtlichen Rollenspielpromis einen Stream zu versuchen, den wir hoffentlich bald ankündigen können (das wäre dann der 19.12.)

Es böte sich auch ein Nord-Patreon-Treffen an. Wann wir dann im Dezember noch ein reguläres Studiotreffen hinkriegen weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall wollen wir aber auch wieder einen Charity-Stream machen.

Das DSA-Abenteuer für Larian

Unsere Koop mit den Larian-Studios hat nach vielen Erinnerungen und Umbauten nun doch Früchte getragen. Am 19. soll das DSA-Abenteuer für den Game Master Mode von Divinity endlich offiziell mit einem Trailer angekündigt werden (ich habe keine Ahnung, was das wird und bin selber sehr gespannt) und am 22. soll das Modul erscheinen. Es enthält jede Menge Querverweise zum DSA-LARP, unserem Film Leuenklinge und Mháires Pardona-Romanen, an denen sie fleißig schreibt und ich bin wirklich erleichtert, dass das doch noch klappt :)

Das Abenteuer ist nicht wirklich in sich geschlossen, aber ich habe mit Markus von Ulisses geklärt, dass wir weitere PDF-Publikationen beisteuern werden, die sich aufs LARP und die Plotfäden aus dem Larian-Abenteuer beziehen.

Kalender und Jahresend-Geschenke

Weihnachten naht und das heißt, dass es Kalender und kleine Geschenke für die entsprechenden Patreon-Ränge gibt. Die öffentlich verkauften Kalender sind jetzt fast alle verschickt - jetzt machen wir uns daran, mit euch zu klären, wo eure Exemplare hin sollen und was wir euch sonst noch schicken können. Dazu erhaltet ihr sehr bald noch PMs bzw. ein Posting für die entsprechenden Ränge.

Kleinkram: Entwicklungen und Ziele

Und sonst ? Wie angekündigt haben wir mit Orkcleaver TV einen englischsprachigen Kanal gebaut und ich lade jetzt nach und nach Content dort hoch. Bald sollen auch ganz neue englische Videos folgen. Ich habe den Kanal aber noch nirgendwo öffentlich beworben, ich will, dass er erst ein wenig gefüllt wird und ein paar Abos hat. 

Wir haben außerdem ein weiteres Stretchgoal/Meilenstein geknackt, aber da das letzten Monat schon mal passier ist und wir dann wieder druntergefallen sind, bleibe ich noch vorsichtig. Noch habe ich die versprochenen Linsen nicht bestellt sondern nur eine kleine Ergänzung für unser Equipment, eine neue GoPro-Kamera.

Wir versuchen weiterhin, die bestehenden Plattformen zu optimieren. Mháire hat heute noch ein wenig an Orkladen.de herumgebaut, damit die anderen Shops unserer Partner dort auch Aufmerksamkeit bekommen. Ich bastle weiter an der Webseite und am Kanal herum. Wir haben kürzlich ja auch unsere Social Goals verkündet und sind immer wieder kurz davor, das erste zu erreichen. Profi-Illus für die Lets Plays sind auch Voraussetzungen für die Lemna und DnD-Bücher, die wir gern veröffentlichen würden. 

Ich würde auch ausnahmsweise wirklich mal aktiv bitten, diese Social Goals bei euren Freunden zu verbreiten. Wir sind in der seltsamen Situation, dass wir natürlich auf Wachstum angewiesen sind, momentan aber eher stagnieren - und uns nicht auf die üblichen Youtuber-Maschen einlassen wollen, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Wir wollen nicht ständig um Likes betteln, unsere Videos auf ein bestimmtes Maß stutzen, um dem Algorithmus zu entsprechen, hippe Jumpcuts und bunte Grafiken einbauen, wo es nicht nötig ist oder jeden Tag ein Video bringen - weil uns das selbst bei anderen Youtubern nervt, weil wir glauben, dass ihr deswegen bei uns hängen geblieben seid - und weil wir, wenn wir täglich etwas Neues bringen, laut eurem Feedback auch ZU viel produzieren. Wir haben schon gemerkt, dass dann viel Content untergeht, der uns am Herzen liegt und da vor allem unsere monatlichen Gesamtviews stagnieren, verteilen sie sich eben auf mehr Videos. Diese Stagnation mag an der stetig wachsenden Zahl an PnP-Youtubern liefen, aber sicher auch daran, dass wir die Plattform nicht so nutzen, wie sie am effektivsten funktioniert. Es gibt sicher eine Menge Tricks, wie man die Metadaten der Videos sinnvoll nutzt, um sie besser findbar zu machen, die wir aber nicht nutzen - oft weil schlicht keine Zeit dafür ist. Wir geloben da aber Besserung. Ich habe auch schon überlegt, einmal die Woche ein altes Video zu featuren (auf FB oder der Community-Seite von YT), damit es die Aufmerksamkeit kriegt, die es verdient. Wie findet ihr diese Idee?

Hier nochmal die Social-Goal-Liste.

Mehr Details zu offenen Terminen folgen dann bald! Euch allen vielen Dank, dass ihr uns geholfen habt, all diese Dinge umzusetzen und dafür, dass ihr an uns glaubt! :)



Files

Comments

Björn Finke

aber dann mit mehr Nico.

Cadderly

Wenn der Kinotermin am 20.12. klappt im Abaton, wäre ich gerne dabei und freue mich schon. Ein echte DVD/BluRay vom Dino-Road-Trip, würde mich ebenfalls freuen. Mal schauen, wann es in der Zukunft mal wieder heißt: "On the Road again-..." träller. Road Trip - Part 2. Nach dem Mháires Charakter "Pardona" sooo oft erwähnt wurde, und auch ein Einzelabenteuer spendiert bekam, wäre es für mich als "Außenseiter" interessant, mal etwas über die Hintergründe bzw. Urprüng dieser ehm... blauen "Elfe"!? zu lesen. Für mich ist Pardona eine unfassbare Persönlichkeit. Klar durch das Hörspiel bekam ich einen minimalen Einblick auf ihre persönlichere Seite, wenn auch nur kurz und wohl eher irelevant. Ihr wirken auf die Aventurische Gesellschaft, aktiv, und deren langrfristigen Auswirkungen, ihr Scheitern und Erfolge, ihr Gegenspieler, Gefährten oder Meister, sind mir jedoch in gänze unbekannt. Den losen (verkehrten?!) Eindruck, welchen ich _leider_ auch nur grob habe, ist das Pardona fast schon eine Gottheit / höhreres Wesen bzw. Entität ist? Mittlerweile zurück gezogen? Sicherlich muss nicht alles im Buch erwähnt werden, einen tieferen und ausführlicheren Einblick auf diesen Charakter und ihre "BegleiterInnen", würde ich gar begrüssen. Mir scheint Pardona, wie Elminster (D&D). Mächtig, alt, mysteriös, immer einen Feind zu viel, der einem ans Schlawitchen möchte... und ausser einigen wenigen Notizen in spielbegleitendem Materialen... eine SL frei steuerbare Figur. Wenn dabei auch noch etwas vom DSA Lore herum kommt.. wäre das auch noch sehr cool. Ich mochte Eure LoreVideo sehr. Na? Traut sich da wer, mal mehr aus dem Nähkästchen zu plauern? *schmunzel* Papier ist ja geduldig, G.R.R Martin weiß ein "Lied" davon zu singen. Hmm, welch Wortspiel. Über das Cthulhu Lets Play freute ich mich sehr, war das jetzt schon zu Ende? Der LiveStream lief bei mir nebenher, bis zu dem Moment, als die Gemälde deutlich machten, das der Protagonist auf den Gemälden verewigt ist "live". Von dem Moment an musste ich erst mal 10 Minuten zurück spulen und versank bis zum Ende des Videos voll in der Spannung. Wollt Ihr vielleicht... noch weiter spielen? *grins* Vor der Weihnachtszeit? *schmunzel* Ja, den "Puzzleteil" mit den Laternen... den vergesse ich mal schnell. Schade das die "Partitour" auf dem Klavier nicht korrekt gespielt werden konnte, was wohl geschehen wäre..wenn... Und zum "Jahresende" schon mal Danke an Euch alle, die Ihr fleissig helft Orkenspalter zu unterstützen. Danke an Mháire & Nico, sowie allen Gästen aus den Sendungen. Vielleicht sehen wir uns am 20.12. im Abaton, Hamburg.

Orkenspalter TV

:) Wir wollen diese Woche weiterspielen. Und zu Pardona: Ich habe bei Markus von Ulisses angefragt, ob wir ein wenig erzählen dürfen, was Mháire da genau macht :)