Home Artists Posts Import Register

Content

Das hier ist mal wieder ein kleines Update zum Thema: Was wir so machen und wann. Und warum. 

Erst einmal aber ein herzliches Willkommen an unsere neuen Patrons! Es sind wieder einige dazugekommen - vielen Dank, dass ihr hier seid und ich hoffe, ihr fühlt euch hier (oder auf dem Discord-Server, oder in der FB-Gruppe) wohl. Wir haben vor einer Weile eine "Service-Seite" eingerichtet, die mühseliges Scrollen durch alte Patron-only-Posts überflüssig machen soll, da es hier auf Patreon ja leider keine statische Seite gibt, die nur Patrons sehen können. Es ist diese hier:

https://www.orkenspalter-tv.de/versteckte-videos/

Die Seite ist nicht ganz aktuell, ich werde sie demnächst mal updaten müssen. Dann kommen da auch Outtakes aus dem Kalender rein :)


Außerdem arbeiten wir nach wie vor an der Umsetzung eines der Meilensteine:  "Mh´áire schriebt ihre Lets Play-Abenteuer nieder". Das erste (Das Auge der Zeit für Numenera) ist ja schon vor einer Weile hier und unter dem Video veröffentlicht worden und nun auch im Uhrwerk-Magazin 18 gelandet.   https://uhrwerk-magazin.de/ausgabe-18/ 

Das nächste Abenteuer ist "Der Jahrmarkt von Gillingham" für ein cthulhoides Setting. Das Mansukript ist fertig, Mháire muss es nur nochmal checken und layouten, dann stellen wir das auch online und machen mit einem weiteren Cthulhu-Abenteuer weiter, bevor es zurück zu Numenera geht. 

Mit der Fertigstellung des Space 1889-Films ergab es auch endlich Sinn, einen weiteren Meilenstein umzusetzen (solange alle Daten noch auf dem alten Rechner war, war es mühsam zu wechseln): Einen neuen Schnitt-/Streamingrechner. Der steht mittlerweile auch hier und kam schon massiv zum Einsatz. Danke euch allen!

Und sonst so? Heute waren wir kurz auf der Buchmesse, wie man auf Mháires Instagram sehen kann.  Viel haben wir da aber nicht gemacht. Ein kurzer Besuch in der Sci-Fi-Lounge. Ein Happen Essen mit Werner Fuchs. Ein Interview mit Cross Cult zu neuen Romanen und Mangas und eines mit Reprodukt zu nervigen Nazis. Außerdem ist uns Sam Feuerbach vor die Füße gelaufen.  Morgen geht es dann zur "Nebenveranstaltung" der Buchmesse, der BU-Con in Dreieich, wo Sci-Fi im Mittelpunkt steht. Ab 1300 sitzen wir vor dem Haupteingang rum - allerdings gab es ein Terminproblem: Werner bat uns, abends seinen Programmpunkt zu filmen. Leider ist der jetzt doch schon um 1530, das heißt, zumindest ich (Nico) muss dann kurz in den Hauptsaal. Aber ich denke, wir können danach alle gemeinsam was Essen gehen. 

Dienstag gibt es dann das letzte Kalendershooting und dann wäre der auch so gut wie fertig :)

Comments

Dirk Fahrendholz

Als relativ Neuer sage ich jetzt mal Danke für die Begrüßung :-) Natürlich kann ich es nicht zur Bu-Con schaffen, da wir unseren Spieltermin Krankheitsbedingt auf den 13.10. verschoben haben (seufz, man kann nur auf einer Hochzeit tanzen).

Ingo Jakobs

Zu viel aufzuräumen nach der Feier - ich schaffe es auch nicht zur BuCon. Vielleicht nächstes mal