Home Artists Posts Import Register

Content

Wow, das Jahr ist schon wieder so gut wie vorbei. Es wird auch noch ein kleiner Jahresrückblick  in 1 - 2 Videos folgen und wir haben noch einige Let's Plays und Rezi-Shows, die wir dieses Jahr noch raushauen wollen. Außerdem sind vor Weihnachten noch ganze 3 Live-Streams dran, einer sogar an Heiligabend (tagsüber), falls wir das hinkriegen. Es gibt also noch genug zu tun. Dennoch wird es Zeit, mal über den Stand einiger Projekte zu sprechen.

Filmprojekte

Wir ihr ja ganz offenbar seht, sind weder Space 1889 noch die China-Doku Jurassic Road dieses Jahr fertig geworden, was mich persönlich besonders ärgert. Bei Space fehlt nur noch die letzte halbe Stunde an Musik, aber das Finale ist für den Komponisten Jan natürlich besonders aufwändig. Im Februar sollte diese Baustelle dann aber abgehakt sein. JR ist im Grunde seit über einem Jahr fertig und gerade versuchen wir ihn bei diversen Festivals anzumelden, der Erfolg dabei ist eher durchwachsen, bei ca. 1/3 wird er angenommen. Sobald diese Festivalphase durch ist, kommt der Film dann auch endlich mal raus. Außerdem arbeiten wir weiter nebenher an einer anderen Doku, für die wir schon seit über einem Jahr mit DSA-Machern reden. Auch das zieht sich aber, das es immer wichtigere Baustellen gibt.

Geschriebenes für DSA

Mháires erster Pardona-Roman ist in Arbeit, das Rahjasutra größtenteils vertont, unser DSA-Modul für Divinity-Original Sin 2 ist fertig und braucht noch Testspieler, sollte dann aber auch im Januar abgehakt sein, so dass wir den 2. Teil davon bauen können. Unsere DSA-LARP-Kampagne hat 2017 viele Ressourcen gefressen, weswegen wir hier 2018 etwas kürzer treten wollen. Sobald das Regelwerk dazu erst einmal erschienen ist und das passende Online-Portal steht, bin ich aber schon mal zufrieden. Wir sitzen aber bereis an ähnlichen Büchern mit DSA-Bezug für Ulisses, über die ich noch nicht viel sagen darf.  Statt eigener LARPs (die wird es auch geben) wollen wir 2018 mehr auf anderen Cons filmen, unter anderem einer DSA-Großcon und der Harry Potter-LARP-Con College of Wizardry.

Let's Plays

Let's Play-technisch gab es ja vor einiger Zeit eine Umfrage, deren Ergebnis so aussieht:

1. Mháires eigenes System

2. Shadowrun

3. Numenera

4. Cthulhu

5. Der Eine Ring

6. Splittermond

DSA landete in verschiedenen Versionen auch weit vorne, aber das wird ja bereits umgesetzt. Mháires System WOLLTEN wir dieses Wochenende letsplayen, aber leider hat die Zeit nur für die Charakterkonzepte gereicht, denn wir haben sehr, sehr, sehr viele Folgen Shadowrun aufgenommen (endlich!). Bei Numenera sind wir gerade am Planen, wie wir ein gute Sandbox-Kampagne hinkriegen. Cthulhu wird es bald wieder als One Shot geben. Der Eine Ring ... hier versuchen wir gerade, eine Live-Version an Weihnachten hinzukriegen, denn HdR gehört eben zu Weihnachten. Bei Splittermond wollte Uli Lindner uns eine SL zur Verfügung stellen und arbeitet dran. 

Wir arbeiten außerdem daran, alle Lets Plays in Zukunft aufzuwerten und denken da an eine eigene Seite, Spielszenen (gerade bei DSA), Animationen usw. Es ist einiges in Planung und wir werden mehr Ressourcen draufwerfen können, sobald die Filmprojekte abgehakt sind.

Late Nerd Show und andere Formate

Die Abstimmung auf dieser Seite hat ergeben, dass wir mit Rocket Beans TV eine Koop eingehen sollten. Das passt gut dazu, dass wir die Late Nerd Show mit Folge 200 ein wenig umbauen wollen und davon ausgehen, dass wir bald auch ein größeres Studio haben (nächster Meilenstein), das uns neue Möglichkeiten gibt. Eine Idee ist, dass die LNS eine größere, längere Show mit vielen Segmenten wird, die dann am Stück bei RBTV und in Einzelsegmenten bei Orkenspalter läuft. Die Verhandlungen mit RBTV laufen aber noch und wir müssen noch klären, ob es wirklich sinnvoll für uns ist, oder ob wir uns am Ende nicht nur mehr Pflichten aufhalsen. Die neue Show würde dann aus Rezis, Talks, News aus der Szene (auch Crowdfundings) und Lets Plays bestehen. Wir wollen aber auch sicher gehen, dass die Authentizität gewahrt bleibt.  

Patron-Goodies und Merchandise

Wir schicken gerade ein paar kleine Geschenke an alle raus, die an die entsprechenden Patreon-Ränge gehen. Wir haben leider versäumt, von jedem Patreon über 24 Dollar direkt die Adresse anzufordern, was eigentlich nur ein Mausklick ist, jetzt aber nachgeholt wurde. Falls ihr also schon länger 24+ Patreon seid und das noch nicht getan habt, schickt mir bitte eine PM mit eurer Adresse. Vielleicht schaffen wir es noch, vor dem Fest alles rauszuschicken.

Wir haben auch ein paar Ideen, wie wir das in Zukunft noch aufwerten könnten. Wie wäre es, wenn wir statt immer nur Kalendern für Patrons Orkenspalter-Würfel, Stifte oder Taschen herstellen würden? Auf der Heinzcon wurde ja sogar schon an den Minis für die DSA1-LP-Charaktere gearbeitet. Wir könnten auch mehr Motive für Shirts anbieten - im Ulisses-Shop gibt es ja bereits DSA1-Chibi-Motive zB mit Leetha und Nubor. Und Orkenspalter.de hat einen eigenen Shirt-Shop... aber Orkenspalter TV-Motive gibt es eben noch nicht.

In diesem Zusammenhang hat Mháire übrigens einen bekannten Illustrator damit beauftragt, neue Motive für Heinz-Logos und Banner zu erstellen.

Was meint ihr dazu? Die Goodies wären dann teils für Patreons exklusiv (und geschenkt) und teils ganz regulär in den einschlägigen Shops zu haben.

So, ich glaube aber, das reicht für heute. Bis zum Stream morgen (falls ihr DSA1-Backer seid) oder spätestens Mittwoch.


LG
Nico


Comments

Jonas Queery

Ich spende eh so wenig das es mich nicht so richtig betrifft und was die Leute die mehr Kohle zahlen wollen sollte entscheiden, aber ich persönlich geb euch Geld damit ihr Sachen für alle macht von denen ich schon genug profitieren. Meinetwegen solltet ihr also möglichst wenig Energie in nur für einige zugängliches Zeugs stecken.

Orkenspalter TV

Ein Update zur RBTV-Sache: Es ginge auch alle 2 Wochen und ein kürzeres Format. Sieht also gut aus.

Sven Sommerfeld

Wenn das eure eigenen Bedenken mindert, Ihr damit ein besseres Gefühl habt und euch wirklich sicher seid, dann finde ich das gut. Aber macht euch bitte nicht unglücklich, nur um uns glücklich zu machen. :)