Home Artists Posts Import Register

Downloads

Content

Manchmal tun wir Dinge, obwohl wir zu 90% sicher sind, dass sie keine gute Idee sind, z.B. wenn der Aufwand nicht besonders hoch erscheint. In diesem Fall war der Gedankengang:
"Lass uns unser neues Handy-Funkmikro-System testen, und wir nehmen einen Podcast auf, während wir mit dem Hund Nachts Gassi gehen und dann kaufen wir noch bei Tanke nen Snack und Kaffee, weil wir heute Nacht auch noch ein Schreibprojekt abschließen müssen"

Also haben Mháire und ich die Pilotfolge von "Gassi-Gedanken" aufgenommen, in der wir über das Thema reden "Show Don't Tell ist überstrapaziert". Wir werden das vmtl. so nicht fortsetzen, auch da ich zu viel rausschneiden musste und es ein paar Störungen gab, vmtl weil Mháires Handykordel gegen den Empfänger gestoßen ist. Dadurch sind ca 5 Min an Gespräch verloren gegangen.
Vielleicht kann man das Konzept ja noch verändert weiterdenken?

Schöne Feiertage euch!
LG
Nico

Comments

Xeldrak

Fand es eigentlich wirklich gut, wirkt irgendwie sehr entspannt/authentisch. Als würde man eben zwei Leuten zuhören, die gerade spazieren gehen.

Caldaryn

Ich finde das Format super! War ein schönes Gespräch über ein spannendes Thema. Ich stimme euch auch sehr zu gerade was die Sache "funktioniert besser / is sinnvoller bei Charakterentwicklung angeht" und hatte das Prinzip im Kontext Rollenspiel ehrlicherweise auch bisher exklusiv so verstanden. "Cutscenes" im Rollenspiel-Kontext gehen für mich persönlich zum Beispiel gar nicht. Als Spielleitung versuche ich die möglichst zu umgehen und hab auch schon Sachen umgeschrieben, damit die Leute nachher finden oder herausfinden können was da passiert ist (und damit offenbar Internet-Menschen mit dieser Todsünde sehr wütend gemacht lol). Für mich ist der wichtige Punkt am Rollenspiel das Spiel. Dabei ist es für mich sehr wichtig meinen Spielenden nichts vorzusetzen mit dem sie nicht interagieren können. Das ist auch der Punkt an dem für mich das angesprochene "zusammenstückeln von Informationen" gut funktioniert: Damit lässt sich gut interagieren. So kann ich von den Spielenden auch besser Theorien klauen, die besser sind als meine waren. Ich frage mich manchmal gerade bei Kaufabenteuern, die sehr viel Text haben und sehr stringentes Spiel voraussetzen, ob die auch hauptsächlich zum Lesen und nicht zum Spielen gedacht sind. Würde ja auch Sinn ergeben, weil das Abenteuer schon erst gelesen und dann gekauft wird, weil es sich gut gelesen hat. Das ist auch glaube ich eher warum Leute Vorlesetexte wichtig finden: Man weiß dann wieder wo man ist in einem Wust von ununterbrochenem Fließtext, der am Tisch eher weniger hilfreich ist. Oder Leute lesen das Abenteuer, spielen es nie und fanden den Text halt evokativ oder so. Dinge zeigen setzt auch sehr viel Kontext voraus, wenn die Idee ist, den Impact direkt hervorrufen zu können. Bei sowas wie "der Planet wird zerstört" ist das vielleicht noch einfach, aber bei "Person XY ist da aufgetaucht und hat mit einem roten Tuch gewedelt" muss man sehr viel Vorwissen mitbringen als spielende Person. Das von einem NSC zu erfahren, die den Kontext entsprechend mitgeben kann, wenn der fehlt, finde ich da schon praktischer. Anyway, das Format ist cool, thank you for listening to my TED Talk.

monstroso100

Hi ihr beiden Ich möchte mich herzlich für diesen Podcast bedanken (die Schnellstraße war authentisch statt störend) Ich hab anstrengende Tage hinter mir in der ich Menschen zu Dingen verholfen habe von denen sie denken das sie sie über Ostern brauchen. Für heute war der Plan im Bett zu bleiben, mein Mann reicht mir Speis und Trank und ich lass mich nebenher berieseln. Dann kamt ihr. Danach hab ich mich angezogen und bin spazieren gegangen. Dabei hör ich Musik und der Vorteil wenn s dunkel wird ist das niemand sieht das ich mich dann eher tanzend statt laufend fortbewege🤭jetzt hab ich genug Energie für den Osterendspurt morgen. Danke und habt alle ein paar angenehme Tage

KaiOwlpaka

Mir hat das Format auch sehr gut gefallen. Ich habe mich allerdings während ich SWToR gespielt habe ständig gefragt , wo denn die ganzen Fighter sind, die ich ständig über mich herfliegen höre. Und zum Mitfühlen... Hugh Jackman in The Fountain.... OMG was habe ich da Taschentücher verbraucht.

Famerlors 3872ste Schuppe

Das ist bestimmt wieder eins von den Projekten, von denen ihr denkt "wer braucht denn sowas", die Leute es aber ziemlich abfeiern. ;) Ob man Gassigehen kann ohne Hund mutet ja fast philosophisch an. ^^ Für gewöhnlich habe ich meine Freiräume wie das Spazierengehen auch mit Podcasts u.Ä. zugepflastert, dann aber auch gemerkt, dass das auf den Geist mit der Zeit nicht allzu gute Auswirkungen hat, wenn keine Ruhe- und Zwischenräume mehr am Tag existieren für freie Gedanken und Reflexion - schrieb er, nachdem er den einzigen freien Zeitraum des Tages beim Spaziergang mit dem Hören dieser Folge verbracht hat. :D

Famerlors 3872ste Schuppe

Bewegung sorgt für gute Durchblutung im Gehirn - ihr seid schlau beim Gehen.. ^^

Famerlors 3872ste Schuppe

Finde, man kann Rollenspiel in gewisser Weise "falsch" spielen. In milderer Variante z.B. so, dass destruktiv, verletzend etc. gespielt wird und Leute in der Runde darunter leiden müssen. In härterer Variante solcherart, dass man ernsthaft und genüsslich Inhalte aus einer gewissen politischen Richtung zum Inhalt des Spiels macht.