Home Artists Posts Import Register

Downloads

Content

Hey Leute,

"NINTENDO BUILT THIS IS ON A TABLET WITH 15 YEAR OLD HARDWARE!"

Zu sehen, was Nintendo hier nach zwei Spielen geschafft hat, ist natürlich unglaublich beeindruckend. Aber gerade dieser Frotschritt in Anbetracht der Tatsache, dass sie zuvor keine große Erfahrung mit Open World Spielen oder Spielen, deren Systeme so frei miteinander intergieren konnten, entwickelt haben, macht mich relativ traurig.

Denn statt nur der reinen Optik zu folgen, hätten wir garantiert so viele interessante Spiele haben können. Wenn ich sehe, dass ein Umihara Kawase auf dem fucking SNES interessantere Sachen mit einem Seil als The Last of Us Part 2 macht, wird mir schwindelig. Erst recht, wenn der Aufwand für das Seil wahrscheinlich genauso groß war wie das gesamte SNES-Spiel. Vielleicht sogar größer.

Also ja, darüber soll es heute gehen. Viel Spaß!

Files

Tears of the Kingdom zeigt, was wir längst hätten haben können | Meinung

Vielen Dank für eure Unterstützung :D

Comments

Anonymous

Deiner Meinung. Es wird viel zu viel auf Grafik gesetzt und wir sind jetzt an einem Punkt wo man mehr in Richtung NPC-KI und Gameplay mechanics gehen sollte. Freu mich schon auf die Kommentare wenn das Video auf You-Tube erscheint.

Anonymous

Ich liebe Physik in Spielen. BOOM Blox auf der Wii war genial. Red Faction Guerilla auch. Bin kein Shooter Fan,aber damit hatte ich richtig Spaß. Von mir aus hätte es sich auch nur um Zerstörung drehen können. Hätte gerne wieder so ein Spiel. Nur mit deutlich mehr Abwechslung. Bei red Faction war es Settingbedingt halt ziemlich dröge. Immergleiche Strukturen in karger Landschaft.